Und ewig dreht sich das Hamsterrad...

24.01.2013 16:10

... nichts scheut der Mensch so sehr wie Veränderungen. Manche würden lieber eines Tages vor Erschöpfung tot umfallen, als ihr Leben in die Hand zu nehmen und die Dinge die sie daran hindern ihre Persönlichkeit zu entfalten in Angriff zu nehmen. Das ewige Gejammere mancher Zeitgenossen ist für mich die letzten Jahre wie ein rotes Tuch geworden. Wann genau hat sich zuletzt nach heftigem Jammern etwas zum Positiven gewandelt, von ganz allein?

Ohne irgendeine Anstrengung wird sich nichts ändern. Natürlich erfordern lebensverbessernde Maßnahmen Mut, den zugegebener Weise nicht jeder aufbringt. Doch wer will, der kann auch. Das merkt derjenige spätestens wenn er muss, z.B. nach einer Kündigung. Wenn ich es immer wieder irgendwie schaffe noch mehr Arbeit in noch weniger Zeit zu absolvieren, dann bin ich folglich auch in der Lage noch größere Probleme zu bewältigen. Sei es der Jobwechsel, private Probleme oder anderes was uns belastet. Sind wir mal ehrlich, vor allem zu uns selbst, stellen wir fest, dass ein anderer Lebenswandel zwar auf den ersten Blick viele neue Probleme aufwirft, aber - meine Erfahrung - das Alte hinter sich zu lassen, gibt einem genug Kraft um jeden Neustart hinzukriegen, auch wenn der manchmal holprig ist.

Liebe Jammerlappen da draußen, ich wünsche euch ganz viel Kraft und Mut, damit ihr ein geliebtes Leben führen könnt. Traut euch was, schluckt nicht alles hinunter, teilt euren Kummer mit viel Mut an den Stellen mit, wo etwas geändert werden kann. Vor allem in der Arbeitswelt müssen wir mehr aufeinander zugehen, nicht sofort abblocken, sondern das Gespräch suchen, auch wenn sich das manchmal unangenehm anfühlt - es befreit!

 

TIPP des Tages, speziell für leid(t)ende Persönlichkeiten: www.neuearbeitskultur.de

Dort steht unter anderem geschrieben: "Die größte Veränderung in der Wirtschaft ist nicht technisch, sondern sozial!"

TIPP für alle die sich mehr Lebenszeit wünschen: www.zeitzuleben.de/ 

 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode